Inhaltsverzeichnis
- Vorstellung auf der WWDC
- Neue Art zu Arbeiten
- Heimkino in VR
- Interaktion mit der Umgebung
- Unter der Haube: Technologie und Leistung
- Entsperren mit dem Auge
- Preise und Verfügbarkeit
- Eigene Meinung: Fluch & Segen zugleich
- FAQ
- Was ist Apple Vision Pro?
- Was macht Apple Vision Pro besonders?
- Was ist visionOS?
- Wie sieht das Design der Apple Vision Pro aus?
- Wie verändert die Apple Vision Pro die Art zu Arbeiten?
- Was bietet die Apple Vision Pro in Bezug auf Unterhaltung?
- Wie interagiert die Apple Vision Pro mit der Umgebung?
- Welche Technologie steckt in der Apple Vision Pro?
- Wie wird die Apple Vision Pro entsperrt?
- Wie viel kostet die Apple Vision Pro und wo ist sie erhältlich?

Es ist immer wieder spannend, was sich hinter Apples berühmtem Slogan “One more thing …” versteckt. Auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) 2023 wurde die Katze endlich aus dem Sack gelassen. Die Präsentation eines neuen Produkts stellte alles andere in den Schatten – Apple Vision Pro, ein Virtual Reality (VR) Headset. Und nein, es handelt sich hierbei nicht um ein technisches Accessoire für einen neuen Science-Fiction-Film, sondern um eine neue Ära der Technik, die nun auch für den normalen Konsumenten erreichbar ist.
Virtual Reality, oder kurz VR, ist im Grunde wie ein digitaler Traum. Es ermöglicht das Eintauchen in eine komplett andere Welt – ganz gleich, ob es sich um eine Phantasiewelt oder um eine Nachbildung der realen Welt handelt. VR hat das Potenzial, das Unterhaltungs- und Bildungswesen, die Arbeitswelt, ja sogar die Art und Weise, wie Menschen interagieren und kommunizieren, grundlegend zu verändern. Wer hätte gedacht, dass die Menschheit einmal an diesem Punkt stehen würde? Und jetzt ist Apple bereit, diesen Schritt zu gehen und die VR-Technologie in den Mainstream zu bringen.
Vorstellung auf der WWDC

Stellt man sich das Präsentations-Highlight der WWDC 2023 vor, sieht man Tim Cook, den CEO von Apple, auf der Bühne stehen und eine bahnbrechende Technologie enthüllen: die Apple Vision Pro. Diese beschreibt er als “revolutionären räumlichen Computer”. Aber was genau bedeutet das?
Es handelt sich dabei um ein Gerät, das digitale Inhalte nahtlos mit der physischen Welt verknüpft und den Nutzenden ermöglicht, gleichzeitig präsent und mit anderen verbunden zu bleiben. Klingt das nach Zukunftsmusik? In gewisser Weise schon, denn die Vision Pro sprengt alle Vorstellungen, die bisher von einem herkömmlichen Computerdisplay bekannt sind. Sie bietet eine unendliche Arbeitsfläche, die weit über den Rand eines Bildschirms hinausgeht und eine vollständig dreidimensionale Benutzeroberfläche, die auf eine erstaunlich natürliche Weise gesteuert werden kann: Mit den Augen, den Händen und der Stimme. Das ist so, als ob der Computer zu einem Teil der Umgebung wird und man fast vergisst, dass man mit einem technischen Gerät interagiert.
Das Herzstück der Apple Vision Pro ist visionOS, das erste räumliche Betriebssystem der Welt. Damit können die Anwendenden auf eine Art und Weise mit digitalen Inhalten interagieren, die so wirkt, als wären die Inhalte physisch im Raum anwesend. Das bedeutet, das Surfen im Internet, das Lesen von E-Mails oder das Anschauen von Videos könnte sich so anfühlen, als ob diese Inhalte tatsächlich direkt vor einem liegen würden.
Zudem beherbergt die Apple Vision Pro ein einzigartiges Design, das ein ultra-hochauflösendes Display-System beinhaltet, welches satte 23 Millionen Pixel auf zwei Displays verteilt. Das alles wird durch speziell entwickelte Apple Chips in einem einzigartigen dualen Chipdesign betrieben, so konzipiert, dass jedes Erlebnis wirkt, als ob es in Echtzeit vor den Augen stattfindet. Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein, aber das ist der Standard, den Apple mit der Vision Pro setzen möchte.
Neue Art zu Arbeiten

Die Apple Vision Pro schickt sich an, den Horizont des Personal Computing grundlegend zu erweitern. Es geht nicht mehr nur darum, dass eine Tätigkeit durchgeführt wird – es geht darum, wie diese Tätigkeit durchgeführt und erlebt wird. Es könnte sich so anfühlen, als würde man Lieblingsapps neu entdecken, Erinnerungen auf völlig neue Art und Weise festhalten und erleben oder beeindruckende Fernsehshows und Filme genießen, als wäre man mitten im Geschehen. Und all das, während man über FaceTime mit Freunden und Familie in Kontakt bleibt, als wären sie direkt neben einem.
Die visionOS, das Betriebssystem der Apple Vision Pro, bietet eine dreidimensionale Benutzeroberfläche, die die bisherigen Begrenzungen eines herkömmlichen Displays sprengt. Apps können jetzt in jeder erdenklichen Größe und nebeneinander angezeigt werden, was eine unendliche Arbeitsfläche ermöglicht. Diese Freiheit macht das Arbeiten noch produktiver und eröffnet völlig neue Möglichkeiten des Multitaskings. Lieblingsapps können auf neue und überraschende Weisen genutzt werden und das nahtlose Wechseln zwischen verschiedenen Aufgaben wird zum Kinderspiel.
Und als ob das nicht genug wäre, gibt es noch mehr Interaktionsoptionen. Mit der Unterstützung für Magic Keyboard und Magic Trackpad kann eine perfekte Arbeitsumgebung geschaffen werden. Diese können kabellos mit der Vision Pro verbunden werden und so die leistungsstarken Möglichkeiten des Macs nutzen. Das Resultat? Ein riesiges, privates und tragbares 4K Display mit unglaublich scharfem Text. Egal, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs, die Apple Vision Pro ist bereit, die Art und Weise, wie gearbeitet und interagiert wird, zu revolutionieren.
Heimkino in VR
Zu Hause auf der Couch sitzen und in ein privates, riesiges Kino eintauchen? Mit der Apple Vision Pro wird genau das zur Realität. Ausgestattet mit zwei ultrahochauflösenden Displays, kann dieses Gerät jeden Ort in ein persönliches Heimkino verwandeln. Stellt man sich eine riesige Leinwand vor, die sich 30 Meter breit anfühlt, zusammen mit einem fortschrittlichen 3D-Audiosystem, bekommt man eine Vorstellung davon, wie intensiv dieses Erlebnis sein kann. Egal ob es darum geht, Filme und Fernsehshows anzuschauen oder atemberaubende dreidimensionale Filme zu genießen, es fühlt sich so an, als würde man mitten in der Handlung sitzen.
Apple Immersive Video trägt zu diesem Eindruck bei, indem es hochauflösende 180-Grad-Aufnahmen mit 3D-Audio bietet. Es steht eine aufregende Auswahl an immersiven Videos zur Verfügung, die es ermöglichen, vollständig neue Orte zu erleben, als wäre man tatsächlich dort.
Aber es sind nicht nur Filme und Videos, die in diesem neuen Format erstaunlich sind. Räumliches Computing, also die Fähigkeit, in einer virtuellen Umgebung zu interagieren, ermöglicht auch völlig neue Arten von Spielen. Die Bandbreite der Spiele, die dieses Eintauchen ermöglichen, ist breit und kann die Spieler an völlig neue Orte führen. Hinzu kommt die Möglichkeit, über 100 Spiele von Apple Arcade zu nutzen. Die Bildfläche kann dabei so groß gezogen werden, wie gewünscht, und das bei unglaublich immersivem Klang und Unterstützung für beliebte Game Controller. Es scheint, als würde die Vision Pro die Grenzen zwischen Realität und Digitalität weiter verwischen.
Interaktion mit der Umgebung

Die Apple Vision Pro ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern auch ein Mittel, die eigene Umgebung auf völlig neue Weise zu erleben. Mithilfe der sogenannten “Umgebungen” kann die eigene Welt über die Dimensionen eines physischen Raums hinauswachsen. Aber was bedeutet das genau?
Stellt man sich wunderschöne, dynamische Landschaften vor, die dabei helfen, sich zu konzentrieren und Ruhe in belebte Räume bringen können, kommt man der Idee schon näher. Es ist, als ob man sich inmitten einer blühenden Wiese oder am Ufer eines ruhigen Sees befinden könnte, während man tatsächlich im Wohnzimmer sitzt oder in einem belebten Büro arbeitet.
Das wirklich Beeindruckende ist jedoch, dass man kontrollieren kann, wie präsent oder wie eingetaucht man in einer solchen Umgebung ist. Mit einem Dreh an der Digital Crown, einer Art Steuerungselement, kann man bestimmen, wie stark die virtuelle Umgebung in die physische Welt eingreift. Man kann in eine vollständige virtuelle Welt eintauchen oder nur einen Hauch von virtueller Realität in den Raum lassen. Dies ermöglicht eine individuell angepasste Erfahrung, die genau auf die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist. Es scheint, als ob die Apple Vision Pro nicht nur ein Schritt in die Zukunft der Technologie ist, sondern auch ein Schritt in die Zukunft der persönlichen Gestaltung unserer Umgebung.
Unter der Haube: Technologie und Leistung

Die Apple Vision Pro besticht nicht nur durch ihre Funktionen und den Nutzen, den sie bringt, sondern auch durch die beeindruckende Technologie, die in ihrem Inneren steckt. Sie wurde für phänomenale Rechenleistung in einem kompakten, tragbaren Formfaktor entwickelt. In ihrem bahnbrechenden Displaysystem mit ultrahoher Auflösung, das auf speziell entwickelten Apple Chips aufbaut, nutzt die Apple Vision Pro die Micro-OLED-Technologie, um 23 Millionen Pixel auf zwei Displays zu packen. Jedes Display ist dabei nur so groß wie eine Briefmarke, bietet aber ein breites Farbspektrum und einen hohen Dynamikbereich. In Kombination mit speziellen katadioptischen Linsen, die unglaubliche Schärfe und Klarheit ermöglichen, wird durch diese Technologie ein atemberaubendes Erlebnis geschaffen.
Das fortschrittliche 3D-Audio-System der Apple Vision Pro ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Gesamterlebnisses. Es erzeugt das Gefühl, dass der Sound aus der Umgebung des Nutzers kommt und sich an den Klang im Raum anpasst. Zwei einzeln verstärkte Treiber in jedem der Audio Pods erzeugen personalisiertes 3D-Audio, das auf die Kopf- und Ohrengeometrie des Nutzers abgestimmt ist.
Die Vision Pro verfügt auch über ein leistungsstarkes Augentracking-System, das Hochgeschwindigkeitskameras und einen Ring aus LEDs nutzt. Diese projizieren unsichtbare Lichtmuster auf die Augen des Nutzers und ermöglichen so eine reaktionsschnelle und intuitive Eingabe.
Angetrieben wird all dies durch Apple Chips in einem einzigartigen dualen Chipdesign. Der M2 Chip sorgt für unerreichte eigenständige Leistung, während der brandneue R1 Chip den Input von zwölf Kameras, fünf Sensoren und sechs Mikrofonen verarbeitet. Er sorgt dafür, dass sich die Inhalte so anfühlen, als würden sie in Echtzeit vor den Augen des Nutzers stattfinden. Der R1 überträgt den Displays innerhalb von 12 Millisekunden neue Bilder – das ist achtmal schneller als ein Augenzwinkern.
Trotz all dieser Leistung ist die Apple Vision Pro für den ganztägigen Gebrauch konzipiert, wenn sie an der Batterie angeschlossen ist, und kann bei Verwendung einer externen Hochleistungsbatterie bis zu zwei Stunden genutzt werden.
Entsperren mit dem Auge

Apple Vision Pro ermöglicht die Entsperrung des Geräts durch einen Iris-Scan. Dieser fortschrittliche Prozess basiert auf einer Technologie namens OpticID, die die einzigartige Musterstruktur der Iris jedes Einzelnen erfasst. OpticID funktioniert in ähnlicher Weise wie FaceID oder TouchID, zwei andere Apple-Technologien zur Identitätsüberprüfung, die auf Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung basieren.
Die Besonderheit von OpticID liegt in seiner Anwendung auf die Iris, einen Teil des Auges, der wie Fingerabdrücke und Gesichtszüge über einzigartige Muster verfügt. Dies bietet eine weitere Stufe der Sicherheit und des Komforts beim Zugriff auf das Gerät.
Was die Speicherung und den Schutz dieser biometrischen Daten angeht, so hat Apple dafür gesorgt, dass alle durch den Iris-Scan gesammelten Informationen direkt auf dem Gerät verschlüsselt und gespeichert werden. So sind sie vor potenziellen Bedrohungen geschützt, wodurch sichergestellt wird, dass die Privatsphäre und die Daten des Nutzers zu jeder Zeit geschützt sind.
Preise und Verfügbarkeit
Sicherlich fragen sich viele jetzt: Wie viel kostet diese futuristische Technologie? Nun, die Apple Vision Pro hat natürlich ihren Preis. Sie beginnt bei 3.499 US-Dollar und wird ab nächstem Frühjahr auf apple.com und in den Apple Stores in den USA erhältlich sein. Weitere Länder müssen sich noch etwas gedulden und werden später im nächsten Jahr bedient.
Natürlich hat Apple den Fokus darauf gelegt, den Kunden die Möglichkeit zu geben, die Vision Pro in den Stores zu erleben und mehr darüber zu erfahren. Jeder, der Interesse hat, kann in einen Apple Store gehen und die Vision Pro für den optimalen Sitz personalisieren. Es ist klar, dass Apple sicherstellen möchte, dass jeder Kunde das beste und bequemste Erlebnis mit der Vision Pro hat. Wer noch mehr Informationen über diese bahnbrechende Technologie sucht, findet weitere Details auf der offiziellen Website unter apple.com/apple-vision-pro.
Eigene Meinung: Fluch & Segen zugleich
Auf der einen Seite bietet das Apple Vision Pro, wenn es auf dem Schreibtisch verwendet wird, eine enorme Hilfe. Es verbessert die Produktivität, indem es die Möglichkeit bietet, in eine immersive Arbeitsumgebung einzutauchen und sich auf Aufgaben zu konzentrieren, ohne von der Außenwelt abgelenkt zu werden.
Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht vergessen, dass das Vision Pro noch seine Kinderkrankheiten hat. Obwohl das Headset fortschrittlich ist, gibt es noch Bereiche, in denen es Verbesserungspotential gibt. Wie z.B. der externe Akku, der die Mobilität deutlich einschränkt.
Darüber hinaus ist die Anzahl der speziell für das Vision Pro entwickelten Apps derzeit noch begrenzt. Dies eröffnet eine große Chance für Softwareentwickler, kreative und innovative Anwendungen zu schaffen, die das Potenzial dieses Geräts voll ausschöpfen können. Es besteht allerdings auch die Gefahr, dass das Gerät, zumindest in der Anfangsphase, ohne ausreichend maßgeschneiderte Apps seinen vollen Nutzen nicht entfalten kann.
Was die Gesundheitsaspekte betrifft, so sind die Augen des Nutzers bei der Nutzung des Headsets sehr nahe am Bildschirm, was zu Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden durch Langzeitexposition führen kann. Allerdings ist die Wissenschaft auf diesem Gebiet noch nicht eindeutig. Manche Experten argumentieren, dass die kontrollierte und maßvolle Nutzung des Headsets das Risiko minimieren kann. Auch betont Apple, dass die Bildschirme von hoher Qualität sind und spezielle Technologien einsetzen, um die Belastung der Augen zu reduzieren.
FAQ
Was ist Apple Vision Pro?
Apple Vision Pro ist ein Virtual Reality (VR) Headset, das auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2023 vorgestellt wurde. Es soll eine neue Ära der Technik einläuten, die für den normalen Konsumenten zugänglich ist.
Was macht Apple Vision Pro besonders?
Apple Vision Pro verbindet digitale Inhalte nahtlos mit der physischen Welt. Es bietet eine unendliche Arbeitsfläche und eine vollständig dreidimensionale Benutzeroberfläche, die auf natürliche Weise mit Augen, Händen und Stimme gesteuert werden kann.
Was ist visionOS?
VisionOS ist das erste räumliche Betriebssystem der Welt und das Herzstück der Apple Vision Pro. Es ermöglicht eine Interaktion mit digitalen Inhalten, als wären diese physisch im Raum anwesend.
Wie sieht das Design der Apple Vision Pro aus?
Die Apple Vision Pro hat ein einzigartiges Design mit einem ultra-hochauflösenden Display-System, das 23 Millionen Pixel auf zwei Displays verteilt. Es wird von speziell entwickelten Apple Chips betrieben.
Wie verändert die Apple Vision Pro die Art zu Arbeiten?
Die Apple Vision Pro erweitert den Horizont des Personal Computing. Sie ermöglicht ein neues Erlebnis von Apps, Multitasking und Interaktion, während man über FaceTime mit Freunden und Familie in Kontakt bleibt.
Was bietet die Apple Vision Pro in Bezug auf Unterhaltung?
Die Apple Vision Pro kann jeden Ort in ein persönliches Heimkino verwandeln und ermöglicht ein intensives Erlebnis von Filmen, Fernsehshows und Spielen. Sie unterstützt auch Apple Immersive Video und Apple Arcade.
Wie interagiert die Apple Vision Pro mit der Umgebung?
Mit der Funktion “Umgebungen” kann die Apple Vision Pro die eigene Welt über die Dimensionen eines physischen Raums hinaus erweitern. Man kann in eine vollständige virtuelle Welt eintauchen oder nur einen Hauch von virtueller Realität in den Raum lassen.
Welche Technologie steckt in der Apple Vision Pro?
Die Apple Vision Pro nutzt Micro-OLED-Technologie, ein fortschrittliches 3D-Audio-System, ein leistungsstarkes Augentracking-System und spezielle Apple Chips. Sie ist für den ganztägigen Gebrauch konzipiert und kann bis zu zwei Stunden mit einer externen Hochleistungsbatterie genutzt werden.
Wie wird die Apple Vision Pro entsperrt?
Die Apple Vision Pro ermöglicht die Entsperrung des Geräts durch einen Iris-Scan mit einer Technologie namens OpticID. Die durch den Iris-Scan gesammelten Informationen werden direkt auf dem Gerät verschlüsselt und gespeichert.
Wie viel kostet die Apple Vision Pro und wo ist sie erhältlich?
Die Apple Vision Pro kostet ab 3.499 US-Dollar und wird ab nächstem Frühjahr auf apple.com und in den Apple Stores in den USA erhältlich sein. Weitere Länder werden später im nächsten Jahr bedient.
Bildquellen: Apple